Menu
Abonnieren Sie Updates des Fördervereins
Die Förderer der DSD ist ein Verein, der gegründet wurde, um die Deutsche Schule Durban finanziell zu unterstützen.

Paul Cooke Head of the Trust

Paul ist seit 1994 im Finanzdienstleistungssektor tätig und arbeitet seit 2003 bei Investec Bank Limited.

Er verfügt über umfangreiche Erfahrung im Bereich Investmentmanagement und Vermögensaufbau und kennt sich bestens mit der südafrikanischen Bankenlandschaft aus. Neben seiner beruflichen Laufbahn war Paul auch in den Vorständen verschiedener Schulen und Stiftungen aktiv, wo er sein Wissen in den Bereichen Führung und strategische Planung eingebracht hat.

Er ist bekannt für sein starkes Engagement für Menschen, seine tiefen Einblicke in die Finanzmärkte und seine Fähigkeit, langfristige Beziehungen auf der Basis von Vertrauen und Integrität aufzubauen.

Abseits seines Berufslebens setzt sich Paul leidenschaftlich für den Umweltschutz ein. Er kennt die Drakensberge wie kaum ein anderer und verbringt seine Freizeit gerne mit Segeln. Paul ist verheiratet und Vater von drei erwachsenen Kindern.

Ruth Böhmer

Ruth ist seit 1991 eng mit der Deutschen Schule Durban (DSD) verbunden und engagiert sich seither in vielfältiger Weise für das Schulleben. Zunächst als Mutter, dann als aktives Mitglied des Elternbeirats und schließlich über viele Jahre hinweg als geschätztes Vorstandsmitglied, hat sie die Entwicklung der Schule maßgeblich mitgeprägt. 1997 wurde sie zur Schulleiterin ernannt – eine Position, die sie mit großer Hingabe bis 2014 innehatte. In ihrer Zeit als Schulleiterin spielte Ruth eine zentrale Rolle beim erfolgreichen Umzug der Schule im Jahr 2005: von ihrem früheren Standort in der Stamford Hill Road zu dem heutigen, großzügigen und naturnahen Schulgelände in Cowies Hill.

Dank ihrer langjährigen Erfahrung im Bildungsbereich ist Ruth der Schulgemeinschaft auch nach ihrer aktiven Schulleitung eng verbunden geblieben. Bis heute bringt sie ihr umfassendes Fachwissen als engagiertes Vorstandsmitglied in die Weiterentwicklung der DSD ein. Besonders am Herzen liegen ihr die Stipendiaten der Schule: Sie begleitet und unterstützt sie individuell und leistet auch über die Grundschulzeit hinaus zusätzliche Lernförderung. Ruth setzt sich zudem unermüdlich für benachteiligte Kinder ein und engagiert sich weiterhin mit großer Leidenschaft in der außerschulischen Förderung und im Mentoring. Ihr Engagement ist ein wesentlicher Bestandteil des sozialen und pädagogischen Profils der Deutschen Schule Durban.

Wolfgang Beier

Als Geschäftsführer in dritter Generation des familiengeführten Unternehmens Beier Industries bringt Wolfgang nicht nur langjährige unternehmerische Erfahrung mit, sondern auch ein tiefes Verantwortungsbewusstsein für soziale Themen und die Entwicklung der Gemeinschaft in Südafrika. 

Unter seiner Leitung setzt das Unternehmen gezielt auf lokale Wertschöpfung, engagiert sich aktiv für die Bekämpfung der Jugendarbeitslosigkeit und unterstützt die Förderung des Broad-Based Black Economic Empowerment (BBBEE). 

Ihm ist es außerdem wichtig, berufliche und private Beziehungen klar zu trennen – ein Prinzip, das für Transparenz und Integrität in all seinen beruflichen und gesellschaftlichen Aktivitäten sorgt. 

Wolfgang ist seit vielen Jahren Mitglied des Vorstands des DSD Fördervereins und hatte eine entscheidende Rolle als Vorsitzender des Vorstands der Deutschen Schule Durban inne – und zwar in einer besonders wichtigen Phase: dem Umzug der Schule aus der Innenstadt von Durban an ihren heutigen Standort in Cowies Hill. Dieser Schritt war ein bedeutender Meilenstein und markierte den Beginn eines neuen Kapitels für die Schule. 

Die Verbindung zur DSD ist für ihn sowohl persönlich als auch kulturell geprägt.
Aus einer Familie mit tiefen deutschen Wurzeln stammend, setzen er und seine Familie sich seit Langem für den Erhalt und die Förderung der deutschen Sprache, Kultur und Bildung in der Region Durban ein. Seine Kinder besuchten die DSD, und die Familie hat die Schule über die Jahre hinweg stets sowohl ideell als auch finanziell unterstützt – und so die Vision und Mission der Schule nachhaltig gestärkt.

Mark Schulze

Mark ist ein erfahrener Experte für Vertrieb, Geschäftsentwicklung und kommerzielle Strategien mit umfassendem Hintergrund in der Zahlungsverkehrsbranche – über verschiedene Bereiche hinweg, darunter Einzelhandel, Reisen, Gaming und gemeinnützige Organisationen.

Er verfügt über fundiertes Know-how in lokalen sowie internationalen Zahlungssystemen und legt einen besonderen Fokus auf das Händlergeschäft und die Kartenabwicklung mit großen internationalen Kreditkartenanbietern.

Mark leitet eine eigene Payment-Beratung, die Neobanken, Zahlungsdienstleister, Acquiring-Banken, Devisenanbieter und Händler unterstützt.

Er war zudem in mehreren Aufsichtsgremien aktiv – unter anderem als Director eines spezialisierten internationalen Reiseunternehmens und als Vorsitzender des Rugby Clubs der Universität von KwaZulu-Natal (UKZN). 

Zuvor war Mark als UK Business Development Director bei Paybox tätig, einem mobilen Zahlungsdienstleister, der von der Deutschen Bank finanziert wurde. Zudem arbeitete er als Produktmanager bei einem Online-Broker in Irland und war außerdem im Treasury Product Management bei SAP in deren globaler Zentrale in Deutschland tätig.

Mark besuchte die Deutsche Schule Hermannsburg und hat einen B.Com.- Abschluss mit Auszeichnung sowie ein Höheres Diplom in Pädagogik von der Universität Natal. Er war als Lehrer an weiterführenden Schulen sowohl in Südafrika als auch im Großbritannien tätig.

Als leidenschaftlicher Reisender und begeisterter Sportler spielte Mark wettkampfmäßig Rugby – in Südafrika, Südamerika, Großbritannien und Deutschland – und reiste mit der deutschen Nationalmannschaft zu internationalen Turnieren, unter anderem zur World Sevens Series und anderen europäischen Wettbewerben. 

Seine drei Kinder haben alle ihre gesamte Grundschulzeit an der Deutschen Schule Durban verbracht.

Leon Buhr

Leon kam erstmals mit der Deutschen Schule Durban in Kontakt, als seine erste Tochter 2006 eingeschult wurde. Beide Töchter haben ihre gesamte Grundschulzeit an der DSD absolviert. 

Er war acht Jahre lang Mitglied des Schulvorstands und bekleidete dabei die Positionen des Finanzverantwortlichen und später des Vorsitzenden. Seit 2019 ist er Mitglied des Fördervereins. Leon betreibt eine eigene Marketingagentur in Durban und bringt durch seine berufliche Erfahrung eine wertvolle Perspektive in die Arbeit des Fördervereins der DSD ein.

Er ist mit großer Leidenschaft im Bildungsbereich engagiert und leistet einen wichtigen Beitrag durch seine Fähigkeit, kreativ und strategisch zu denken – Kompetenzen, die er in seiner langjährigen Tätigkeit im Marketing geschärft hat.

Susanne Karnasch Fundraising-Managerin

Susanne stammt aus dem Raum München und lebt seit 2022 in Durban. Ihre drei Kinder besuchen die DSD. Sie schätzt die harmonische Verbindung deutscher und südafrikanischer Bildungswerte.

Seit Juli 2025 ist sie die Hauptansprechpartnerin für alle Belange rund um die Stiftung und Fundraising.

Marcy Stone Unsere Markenbotschafterin in Deutschland

Als Mutter eines DSD-Absolventen hat Marcy den Mehrwert einer kulturell reichen, hochwertigen Bildung selbst erfahren. 

Heute lebt sie in Deutschland und engagiert sich aktiv für die Stiftung, um neue Spender und Unterstützer zu gewinnen – damit auch andere Kinder von der Bildung profitieren können, die ihr Sohn erfahren durfte.

Kontaktieren Sie uns

Sie können die Förderer der DSD per E-Mail unter folgender Adresse kontaktieren:
[email protected] oder rufen Sie uns unter +27 (0) 31 267 1307 an.

© 2025
 Deutsche Schule Durban
Designed and developed by Creation Labs
chevron-up