Menu

Soziale Verantwortung.

Engagement für Gemeinschaft und Umwelt

An der Deutschen Schule Durban sind wir uns unserer privilegierten Lage bewusst und sehen es als unsere Pflicht an, den uns umgebenden Gemeinschaften durch eine Vielzahl unterschiedlicher Projekte etwas zurückzugeben. Dieses Engagement ist fest in unserem Schulleben verankert und befähigt unsere Lernenden, zu mitfühlenden und engagierten Weltbürgern heranzuwachsen.

lernen    wachsen   leben

Bread Buddies

Ein besonders schönes Beispiel für das Engagement unserer Schülerinnen und Schüler ist unser „Bread Buddies“-Programm. Jede Woche übernimmt eine andere Klasse von der 1. bis zur 7. Klasse die Bereitstellung einfacher Zutaten – geschnittenes Brot, Margarine, Erdnussbutter oder Fruchtaufstrich. Diese werden anschließend an einen lokalen Kindergarten gespendet, der Kinder aus armutsgeprägten Familien und kindergeführten Haushalten unterstützt. So setzen die Kinder ein sichtbares Zeichen von Hilfsbereitschaft und Mitgefühl.

Barfuß-Tag

Kinder, die ein Paar gut erhaltene Schuhe, die sie nicht mehr tragen oder aus denen sie herausgewachsen sind, spenden möchten, können an diesem Tag barfuß zur Schule kommen und ihre Schuhe für Kinder in Not mitbringen. Diese Aktion ist Teil verschiedener gemeinnütziger Initiativen über das Jahr hinweg und ermutigt die Schülerinnen und Schüler, ihre Gemeinschaft auf unterschiedliche Weise zu unterstützen.

The LEARN Project (Let’s Educate A Rainbow Nation)

Die Deutsche Schule Durban unterstützt mit Stolz „The LEARN Project“, eine gemeinnützige Organisation, die sich der Verbesserung der Lese- und Schreibkompetenz in unterversorgten südafrikanischen Schulen widmet. Sie stattet diese Schulen mit Lesebüchern aus und hilft beim Aufbau von nachhaltigen Bibliotheken und Leseecken in den Klassenzimmern. Unsere Schülerinnen und Schüler und ihre Familien spenden regelmäßig gut erhaltene, gebrauchte Kinderbücher, die vom LEARN Project abgeholt werden.

Strandsäuberungen

Da wir im wunderschönen KwaZulu-Natal leben, verstehen wir, wie wichtig es ist, unsere Meeresumwelt zu schützen. Die Schulgemeinschaft der Deutschen Schule Durban, einschließlich Schülerinnen und Schülern, Mitarbeitenden und Familien, beteiligt sich das ganze Jahr über aktiv an verschiedenen Strandsäuberungsinitiativen. Diese finden oft als lehrreiche Klassenausflüge unter der Woche oder als größere Gemeinschaftsveranstaltungen an bestimmten Stränden am Wochenende statt. So wird ein praktisches Bewusstsein für den Umweltschutz gefördert.

Unsere Eco-Schools Platin-Reise

Die DSD ist seit 7 Jahren eine stolze Eco-School und erreichte 2021 das „Platinum 3 Level“. Um diesen Status beizubehalten und jedes Jahr weiter zu verbessern, hat die DSD Initiativen ins Leben gerufen, die einen positiven Beitrag für unsere Umwelt leisten. Dazu gehören unter anderem:

Recycling unseres gesamten Abfalls

Unsere Schule recycelt seit vielen Jahren ihren Abfall. Die dafür vorgesehenen Mülltonnen fordern Schüler, Schülerinnen und Mitarbeitende dazu auf, ihren Abfall in Papier, Plastik, Dosen und Sonstiges zu trennen. Glas und Papier werden von „The Glass Recycling Company“ bzw. „MPact“ abgeholt, während der Rest von der Stadtverwaltung eingesammelt wird. Im Jahr 2019 sammelte die DSD 13.498 kg Glas. Zu diesen Bemühungen gehört auch das Sammeln von Brot-Clips aus Plastik, Plastikflaschendeckeln, Batterien und Druckerpatronen. Diese werden gesammelt und an verschiedene Initiativen weitergegeben, die sie entweder recyceln oder fachgerecht entsorgen.

67 Minutes for Mandela

Jedes Jahr am Mandela Day nimmt sich unsere Schule 67 Minuten Zeit, um einen Beitrag für die Gemeinschaft oder die Umwelt zu leisten. Zu diesen Aktivitäten gehörten zum Beispiel das Zubereiten von Sandwiches für eine benachteiligte Grundschule, das Entfernen von Unkraut und invasiven Pflanzen auf dem Schulgelände und das Sammeln von Müll in der Schulumgebung.

Anlegen einheimischer Gärten

Wir haben auf dem gesamten Schulgelände mehrere einheimische Gärten angelegt, um gebietsfremde Pflanzen vollständig zu beseitigen.

Einen vollständigen Überblick über unsere Initiativen bietet unser DSD „Öko-Schulen“-Bericht von 2024.

© 2025
 Deutsche Schule Durban
Designed and developed by Creation Labs
chevron-up