Die folgenden Leitsätze dienen sowohl als Maßstab für unsere Schulentwicklung als auch als Orientierung für unseren Schulalltag:
- Wir vermitteln demokratische Werte auf der Grundlage einer christlichen und humanistischen Erziehung, die das Engagement für soziale und ökologische Belange sowie Hilfsbereitschaft, Toleranz und Weltoffenheit fördert.
- Unser Schulklima ist geprägt von Empathie, Offenheit, Transparenz, Partizipation sowie gegenseitiger Wertschätzung und Zusammenarbeit aller Mitglieder der Schulgemeinschaft.
- Wir verstehen unsere Schule als interkulturellen Begegnungsort mit einem Schwerpunkt auf dem Erlernen der deutschen Sprache und der Vermittlung deutscher Kultur.
- Wir wollen unsere Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, sich zu selbstständigen und verantwortungsbewussten Persönlichkeiten zu entwickeln.
- Wir streben danach, einen hohen Leistungsanspruch und fachliche Kompetenzen mit der Freude am Lernen zu verbinden.
- Unsere Lernenden werden durch moderne Lehr- und Lernmethoden sowie kleine Klassen, die eine individuelle Förderung ermöglichen, ihren individuellen Fähigkeiten entsprechend gefördert und gefordert.