Am Dienstag füllte sich die Deutsche Schule Durban mit aufgeregten Kindern in phantasievollen Kostümen und wir alle hatten viel Spaβ beim Faschingsumzug mit Pfannkuchen und anschlieβenden Spielen.
Veranstaltungen
SCHWIMMFEST
Letzten Freitag hatten wir das alljährliche DSD Schwimmfest und es war wieder mal ein großer Erfolg, diesmal zum Glück ohne viel Regen. Die Kinder hatten viel Spaß dabei ihr Team anzufeuern und zeigten beachtliche Leistungen.
Fröhlicher Mittwoch – Valentinskaffee
Es ist inzwischen schon Tradition, dass die DSD in der Woche des Valentinstags Mitglieder des ‘Fröhlichen Mittwochs’ empfängt. Auch dieses Jahr haben sich die Senioren sich gut amüsiert und bei Kaffee und Kuchen die Vorführungen der Kinder genossen.
Das DSD an der DSD
Letztes Jahr fanden zum ersten Mal die Prüfungen zum Deutschen Sprachdiplom II (DSD II) sowie zum zweiten Mal zum DSD I an der Deutschen Schule Durban statt. Wir sind sehr stolz auf unsere Schüler, die fast alle bestanden haben!
Bei einer kleinen Feier wurden die Urkunden übergeben und die Anstrengungen der Schüler und ihrer Eltern gewürdigt. Es sind hauptsächlich Altschüler der DSD die inzwischen alle auf verschiedene ‘High Schools’ gehen und jeden Montagabend kommen um ‘German as Second Additional Language’ als extra Schulfach bis zum Matric fortzuführen. Von nun an schreiben die Schüler der 8. Klasse immer das DSD I und diejenigen der 11. Klasse das DSD II.
Das Deutsche Sprachdiplom wird von der Bundesrepublik Deutschland organisiert und anerkannt und ist sehr nützlich für ein Studium oder eine Stelle in einem deutschsprachigen Land, aber auch für Stipendien- oder Stellenbewerbungen hier in Südafrika.
IQAA Urkunde
Unsere IQAA Urkunde ist angekommen und wir sind Stolz, dass unsere Schule die Bewertung so gut bestanden hat!
Für weitere Informationen folgen Sie bitte dem Link: https://iqaa.co.za/
#DSDGolfDay2016
#DSDGolfDay2016
Das Wetter spielte auch mit, als am letzten Freitag, um 9:30 Uhr beim Kloof Country Club der #DSDGolfDay2016 losging. Es standen 88 Golfer und viele Helfer von der DSD am Start um einen Tag voller Golf und Spaß zu erleben. Während sich die Golfer über den Platz spielten, konnten sie von Loch zu Loch etwas Neues erleben. Um 18:00 Uhr gab es dann die Preisverleihung, bei der unsere Schüler vortanzten und vorsangen und jeder Golfer einen Preis erhielt. Wir gratulieren den Gewinnern: Tyrone Davisworth und Richard Grace und bedanken uns bei unseren vielen Sponsoren und Helfern- ohne euch wäre dieser Tag nicht möglich gewesen!
Sportfest 2016
Trotz des eher durchwachsenen Wetters (verglichen mit den anderen strahlenden Frühlingstagen diese Woche), fand unsere Sportfest am Freitag, d. 26 August in einer fröhlichen Atmosphäre statt. Das Finale für Kugelstoßen, Weitsprung, Hochsprung und Speerwurf (Weitwurf für die Kleineren), fand schon unter der Woche statt, so dass am Sportfest die beiden Mannschaften Max und Moritz sich auf der Rennbahn um die begehrte Trophäe stritten. Moritz gewann das Schwimmfest im Februar und so freute sich Max, dass sie dieses Sportfest mit 231 zu 195 Punkten gewinnen konnten. Es wurden 11 Rekorde gebrochen und einer erreicht. Wir gratulieren allen unseren Kindern die so begeistert mitmachten und ihr Team unterstützten!
Wir freuten uns auch Mr Charles Liasides, seine Schwester Frederike und ihre Tante beim Sportfest begrüßen zu dürfen die unsere neue Tribüne offiziell eröffneten. Die Liasides Familie hatte diese der Schule im Namen ihrer verstorbenen Mutter, einer langjährigen DSD-Lehrerin, geschenkt. Die neue Tribüne war gut besetzt mit Eltern und anderen Fans und hat sich schon jetzt als eine wunderbare Ergänzung erwiesen. Wir danken der Liasides Familie von Herzen für diese großzügige Spende und Familie Mower die zu dieser Gelegenheit wieder einmal Luftballons spendete.
Berliner für Papa
Heute hatten die Kindergartenkinder ganz besonderen Besuch. Die Papas waren eingeladen zu einem Morgen mit Musik, Spiel, viel Spaß und natürlich Donuts (die mögen die meisten doch lieber als Berliner).? Vielen Dank an den Elternbeirat für die Organisation!
Musik & Laternenfest 2016
Zum ersten Mal mit neuem Namen, fand letzten Samstag das Musik und Laternenfest statt und war ein voller Erfolg. Freunde und Familien der DSD Gesellschaft versammelten sich auf dem Feld der Schule um einen Tag voller Tanz, Musik, Essen und Spaß unter einem Winterhimmel zu genießen. Verschiedene Bands traten auf die Bühne, manche zum wiederholten Mal, wie zum Beispiel „Zisamo” und „Unpluck’d”, während manche, nämlich „The South Jersey Pom Pom’s” und „Generic” zum ersten Mal auf der DSD Bühne standen. Eine sehr freudige Überraschung war der Auftritt der klassisch trainierten Sopransängerin Megan Ruby Walsh, die eine klassische deutsche Arie und ein Irisches Volkslied vorsang. Es gab mengenweise Essen im Angebot, von Pfannkuchen bis zur Gulaschsuppe und Getränke wie Kinder-Glühwein und einen Flohmarktstand, an dem man viele nette Kleinigkeiten kaufen konnte. Auch unsere Kinder hatten viel zu tun: Vom Bilder anmalen bis zur Gesichtsmalerei und Flaschenziehen, war für jedes Kind etwas dabei. Das Feld war ein Kaleidoskop der Farben, bestehend aus Menschen, Pick-Nick-Decken, Campingstühlen, singenden Erwachsenen und tanzenden Kindern. Jeder ist sich einig: Nächstes Jahr machen wir das alles nochmal!
Musik und Laternenfest- It’s almost here!
Liebe Freunde der Deutschen Schule Durban,
wie die meisten von Ihnen wissen, ist es nur noch eine kurze Zeit bis zu unserem diesjährigen Musik & Laternenfest (umbenanntes Sunset Proms). Hurra!!
Wir hoffen, Sie alle am Samstag, den 4. Juni von 14.30 bis 19 Uhr bei uns an der Schule willkommen heißen zu können! Wir haben ein wunderbares Programm für die ganze Familie, mit Musik, Spielen, leckerem Essen und Trinken und natürlich vielen, vielen Laternen. Eintritt ist R80, für Kinder unter 13 umsonst. Bitte bringen Sie Picknick-Decken und Stühle mit.
Bitte unterstützen Sie diese schöne Veranstaltung und die DSD, indem Sie zu uns stoßen und allen Ihren Freunden, Bekannten und Verwandten hiervon erzählen. Im Anhang finden Sie unseren Flyer, sollten Sie gedruckte Flyer oder Poster benötigen, sagen Sie bitte Bescheid, wir machen Ihnen gerne Kopien.
Für diejenigen unter Ihnen, die uns gerne auch mit Geld oder anderen Spenden unterstützen würden, schicken Sie bitte eine E-Mail an [email protected]